Nachdem wir gestern schon die Krokodile aus dem ersten Stock des Simba-Houses sehen konnten, statten wir ihnen heute einen Besuch ab. Hab mir ja in meinen Gedanken ausgemalt, wie Carlo seine unliebsamen Besucher wieder los wird. Mal sehen, ob das funktionieren koennte.
Der Eintritt ist schon hoch bei 1.200 Schilling(~11€), gezeigt werden alle Arten von Schlangen von Gift bis Würgeschlangen, Warane, Stachelschweine, Krokodile im Alter von 3 Monaten bis mehreren Jahren und natürliche viele Schildkröten.
Zweck der Farm, das wird schnell klar, ist die Aufzucht der Krokodile, um später die Haut als Handtasche und das Fleisch zu verkaufen. Die knapp 40 großen Krokodile mit 3-4 m Länge sind nur die Zuchttiere. Der Park ist nur nebenbei fuer die Touris da und die Gehege oder Terrarien nicht grad artgerecht. Schade. Am schönsten hatten es die Schildkröten, wo von die größte über 110 Jahre alt war und die kleinste erst wenige Wochen. Schon ein Unterschied nicht nur beim Alter, sondern auch bei der Grösse. Sollte Carlo hier wirklich mal jemanden loswerden wollen, dann wäre das Thema in wenigen Minuten erledigt. Das kleine Stück Fleisch, was wir ins Gehege werfen, löst bei den träge vor sich hinliegenden Tieren einen Aktivitätssturm aus und ist innerhalb von Sekunden verspeist.
2 Kommentare