Afrika, Kenia
Kommentare 3

Pole Pole oder Jambo Jambo

Meine ersten Worte Swahili habe ich 1996 bei meinem Englisch und Spanisch Lehrer Herrn Rudolph gelernt. Er war dafür bekannt seinen Fremdsprachenunterricht überwiegend auf Deutsch zu gestalten, dann die jeweils zu lernende Sprache ein wenig zu unterrichten und auch andere Sprachen ein wenig einfließen zu lassen. Immer wenn er jemanden im Unterricht nicht verstand oder verstehen wollte, kam sein „mein Swahili ist auch nicht so gut“ aber für Jambo für Hallo und Pole Pole (langsam) reichts. Das blieb hängen und somit hab ich schon mal die Basics hier drauf.

Swahili auch Suaheli, Kisuaheli oder Kiswahili (Letzteres ist die Eigenbezeichnung) kommt vom arabischen sāhil für „Küste“ oder „Grenze“ (für Küstenbewohner) ist eine Bantusprache und die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas. Swahili ist die Muttersprache der Swahili, die im etwa 1.500 Kilometer langen Küstenstreifen von Süd-Somalia bis in den Norden von Mosambik leben, sowie von einer ständig wachsenden Zahl von Einwohnern Ostafrikas, die mit dieser Sprache aufwachsen. Mehr als 80 Millionen Menschen beherrschen Swahili. Swahili ist Amtssprache in Tansania sowie zweite Amtssprache und weit verbreitete Verkehrssprache in Kenia. In Uganda ist es seit 2005 Amtssprache. Bereits 1967 hat sich die Ostafrikanische Gemeinschaft die Förderung des Swahili anstatt des von der britischen Kolonialmacht hinterlassenen Englischen zu einem Ziel gesetzt.

Wir lernen kräftig mit, hier ne Auswahl:

  • Jambo – Hallo
  • Pole Pole – Langsam
  • Karibu – Willkommen oder wie geht’s?
  • Hakuna Matata – Keine Sorge(n
  • Habari – Guten Tag / Wie geht’s
  • Salama – mir geht’s gut
  • Hapana – Nein
  • Ndiyo – Ja
  • Matatu – Minibus
  • Asante Sana – Vielen Dank
  • Pole – Entschuldigung
  • Lala Salama – Schlaf gut / Gute Nacht

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..