Europa, Kroatien
Schreibe einen Kommentar

Die Insel Brač & das Goldene Horn

Die letzten Tage haben wir von unserem Bungalow in Baška Voda die vorgelagerte Insel Brač gesehen und setzen heute mit der Fähre von Makarska über. Bereits gestern hatten wir uns schon ein Fährticket für 12:30 Uhr reserviert (262,50 HRK, 35€). War sinnvoll, denn die Fähre fährt nur viermal am Tag und die erste Tour war schon ausgebucht.

Die Fähre

Knappe 20 Fahrzeuge passen auf die kleine Fähre und es wird mal wieder wild rangiert. Passt dann aber alles ganz gut. Die Fahrt ist unspektakulär und ich bin ehrlicherweise froh meinen Pulli noch mitgenommen zu haben, war schon frisch auf See. Nach 45 Minuten Fahrzeit erreichen wir das kleine Sumartin.

Abschied von Makarska und dem Biokovo Gebirge

Den Inselname Brač spricht man so aus wie das Musikinstrument Bratsche – bloß ohne das „e“. Was Ausflugsziele angeht, ist die kroatische Insel Brač klein (40×12 km) und bescheiden, dafür aber idyllisch und nicht touristisch überfrachtet.

Weg zum Sandstrand

Es gibt süße kleine Fischerorte, wilde Landschaften und hinter jeder Kurve immer wieder das Meer, dann den höchsten Berg der kroatischen Inselwelt und Rad- und Wanderrouten mit gigantischen Ausblicken. Wir haben schon gesagt ohne Kids wäre es cool eBikes auszuleihen und auf verschiedensten Routen die Landschaften zu erkunden.

Auch die Mülltonnen sind lustig drauf

Wir fahren nach Bol, haben uns da ein hübsches Hotel am Strand mit Halbpension gebucht und tatsächlich die Suite “S2” genommen. War preislich am günstigsten zu viert. Der kleine Ort liegt inmitten traumhafter, schroffer Berglandschaften und hat eine schöne kleine Altstadt sowie einen zauberhaften Hafenbereich mit mediterranen Charme. Die zahlreichen Restaurants, Cafés und Boutiquen laden zum Entspannen und Bummeln ein. 

Bol

In unmittelbarer Entfernung von unserem Hotel liegt der ganz besonderere Strand „Zlatni Rat“ oder auch Goldenes Horn genannt. Der Name kommt daher, dass der weiße Kieselstrand dolchartig in das Meer hineinragt und der Strand ist eines der beliebtesten Fotomotive in Kroatien. Ist schon ganz nett anzuschauen, aber auch sehr touristisch. Vor allem nur Kieselsteine, ohne Liege nur semi-bequem.

Blick aus den Bergen aufs Goldene Horn

Viele kleine Buden bieten Essen und Getränke zu teilweise sehr überhöhten Preisen an. Gleich in der Nähe gibt es auch einen tollen Aquapark, wie bei Ninja Warriors oder Takeshis Castle, denn die Kids unbedingt bezwingen wollen.

Aquapark

Die Große ist souverän am Klettern über die ganzen Hindernisse, während die Kleine schon häufig jammerte und immer wieder “Ananas” rief, warum auch immer. Aber immerhin eine Stunde haben sie gut ausgehalten und sind klaglos vom Strand zur Plattform durchs 23 Grad warme Wasser hin- und hergeschwommen.

Hafen von Splitska

Auch hier ist das Wetter nicht immer ideal, mal super sonnig und schön, heiter bis wolkig und auch einmal regnerisch. Egal wir erkunden die kleine Insel auch so und besuchen z.B. einen Sandstrand (Lovrecina). Ich bin ehrlich gesagt froh darum, ich werde mit den Kieseln und Steinen in Kroatien einfach nicht warm. Zwar ist das Wasser immer grandios klar und sauber, aber den feinen Sand vermisse ich hier einfach am Meer.

Sandstrand von Lovrecina

An der Küste schlängeln wir uns weiter durch kleine Küstendörfer, machen mal einen Stopp, kaufen schon mal das Fährticket von Supetar nach Split, fahren vorbei an wie ausgestorben Geisterstädten in den Bergen und landen schließlich im Fischerdorf Sutivan, wo wir am kleinen Hafen direkt am Wasser einen Mittagsimbiss in der Konoba Bokuncin einnehmen.

Sutivan

Weiter gehts auf den höchsten Berg Vidova Gora(780m), von wo man einen klasse Blick auf das goldene Horn, das türkisfarbene tiefblaue Meer, die grüne Insel Hvar und den blauer Himmel hat. Klar, dass einem hier oben der Wind um die Ohren pfeift und ich erneut dankbar für meinen Pulli bin. Wenn unser Kind2 größer wäre, wäre die Wanderung hierher auch eine schöne Option gewesen. Naja ein anderes Mal. 

Ausblick vom Vidova Gora

Brač hat uns jedenfalls gut gefallen, klein unaufgeregt, natürlich. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.