Europa, Kroatien
Schreibe einen Kommentar

Makarska Riviera

Entlang der etwa 45 Kilometer langen Makarska Riviera verstecken sich einige Sehenswürdigkeiten, die wahrscheinlich schönsten und längsten Strände in ganz Kroatien und hinter der Riviera ragt das beeindruckende Biokovo Gebirge empor. Hier bleiben wir die ersten fünf Nächte auf unserer Kroatienreise.

Die Küste

Wir haben uns einen frisch renovierten Bungalow am Meer im Urania Family Resort in Baška Voda gebucht und nen super deal geschossen, der noch besser wurde, weil wir das tolle Frühstück gratis bekommen haben. Vor uns liegt noch ein großer Spielplatz, die Promenade und dann kommt der Strand. Die Kids lieben es die vielen Spielgeräte auszuprobieren, von Klettergerüst über die Zipline bis hin zum Trampolin ist alles dabei und indoor geht’s es weiter, es gibt eine große Spielarena.

Gleich zur Begrüßung werden wir von einem Regenbogen begrüßt
Glasklares Wasser

Leider haben wir einen sehr starken Wind mit Böen von 55 km/h. Eigentlich wäre es ein Traumwetter für den Strand, der kalte Wind macht es aber ungemütlich und wir unternehmen die Tage viele Ausflüge u.a. nach Mostar, auf dem Markt, zu einem Wasserfall oder ins Biokovo Gebirge. 

Blick vom Leuchtturm auf die Riviera

Morgens joggen Amore und ich abwechselnd an der Strandpromenade von Baška Voda nach Brela, vorbei an der kleinen Altstadt, dem Hafen, kleinen Restaurants sowie Cafés und zwei Touristenhighlights: 1. dem berühmtesten Strand Punta Rata, mit kleinen weißen und runden Kieseln, glasklaren Wasser und vielen Kieferbäumen, die Schatten spenden.

Nach dem Sonnenaufgang

Das Forbes Magazin wählte den weißen Kieselstrand Punta Rata im Sommer 2004 zu den schönsten Top 10 Stränden der Welt, andere Strände waren die Copacabana, St. Tropez, Costa del Sol und einige exotische Strände. 

Stein von Brela

An der westlichen Seite des Strandes liegt die 2. wahrscheinlich meist fotografierteste Sehenswürdigkeit in ganz Makarska, nämlich der „Stein von Brela“, das Wahrzeichen der Riviera. Der Felsen ist mit Kiefern bedeckt, die stolz aus dem Felsen emporragen und ist ein häufiges Motiv auf den Ansichtskarten von Brela und Kroatien.

Sonnenuntergang

Ehrlicherweise können wir den Hype nicht so ganz verstehen, der Strand ist schon nett, aber definitiv nicht unser Favorit und der Stein von Brela ganz hübsch anzuschauen aber auch nix besonderes. Am Strand von Punta Rata genießen wir zumindest mit Jacke eingepackt einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Jeder macht hier Fotos

Zweimal besuchen wir die gleichnamige Stadt Makarska der Riviera, welche auch zugleich die größte Ortschaft in der Region darstellt. Einmal zum Sonnenuntergang und Abendessen, während wir in der Nähe unsere Wäsche waschen und das andere Mal besuchen wir morgens den Hafen und die Halbinsel St. Peter mit dem schönen Waldpark.

Blick auf Makarska

Vom Leuchtturm Sveti Petar hat man einen tollen Blick auf die Stadt, samt Biokovo Gebirge. Die Aussicht fasst die Besonderheiten der Makarska Riviera ganz gut zusammen: Meer, eine malerische Altstadt & das Biokovo Gebirge. Neben dem Leuchtturm gibt es eine kleine Beachbar und trotz des starken Windes finden wir ein geschütztes Plätzchen und genießen die Herbstsonne.

Leuchtturm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..