Zum Ende unseres Kroatien-Urlaubs gönnen wir den Kids noch einen schönen Aufenthalt im Hotel Falkensteiner Diadora, ein erstklassiges FamilienResort in Zadar. Das Hotel befindet sich in einer idyllischen Lage direkt am Meer und bietet einen schönen Blick auf die Adriaküste.
Bei unserer Ankunft werden wir herzlich vom freundlichen Personal empfangen und tadaaa bekommen ein Upgrade. Ehrlicherweise hatte ich darauf ein wenig spekuliert, die Preise online und per Email zeigten schon das die Auslastung Ende September nicht gegeben ist und wir erhalten die 430€ teure Family Suite für knappe 200€ die Nacht bei Halbpension.

Großes Highlight bei den Kids ist natürlich die eigene Kletterwand und das Piratennest im Kinderzimmer zum Abhängen. Das Hotel wurde gerade renoviert und die moderne Einrichtung und die erstklassige Ausstattung des Hotels sorgen dafür, dass wir uns sofort wohl fühlen.

Das Wetter ist ein wenig durchwachsen, wir genießen die Annehmlichkeiten des Hotels, entspannen am wunderschönen Außenpool, lassen uns von der Sonne verwöhnen, rutschen die große Outdoorrutsche runter und die Kids genießen ihre Zeit im Falky-Kinderland oder im indoor Swimmingpool. Das Essen ist auch sehr lecker und reichhaltig und wir lassen uns zum Ende der Reise noch mal im Spa bei einer Massage verwöhnen. Einziger Wermutstropfen ist der Feueralarm mitten in der Nacht, der uns aus dem Schlaf reißt und die sehr unkoordinierte Evakuierung vom Personal. Am Ende stellt sich raus, dass das Gewitter die Stromversorgung der Umgebung lahmgelegt hat und die Notstromversorgung im Hotel nicht funktionierte und daher der Alarm ausgelöst wurde.

An einem der Tage machen wir uns auf den Weg zu unserem Tagesausflug nach Zadar. Die Stadt ist nur eine kurze Fahrt vom Hotel entfernt und bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wir beginnen unseren Tag, indem wir die historische Altstadt erkunden, schlendern durch die engen Gassen, genießen einen Kaffee, bewundern die gut erhaltenen römischen Ruinen (Forum), die venezianische Architektur und die charmanten Plätze.

Besonders beeindruckend ist der Besuch der St.-Donatus-Kirche mit ihrer einzigartigen runden Form und der eindrucksvollen Geschichte. Ich nutze schließlich noch den Barbershop und lasse mir die Haare schneiden.

Ein absolutes Highlight unseres Tagesausflugs ist der Besuch der Meeresorgel und des Sonnengrußes an der Uferpromenade. Die Meeresorgel erzeugt mit ihren unterirdischen Pfeifen, die durch die Bewegung der Wellen aktiviert werden, eine faszinierende Klangkulisse. Wir sitzen dort und lauschen den hypnotischen Klängen, während wir den Blick auf das Meer genießen.

Der Sonnengruß, eine Installation mit Solarmodulen, die sich am Abend in ein atemberaubendes Lichtspiel verwandelt, wenn die Sonne langsam untergeht, verpassen wir leider. Die Kids wollen zurück ins Hotel.

Am nächsten Tag sind wir dann live beim Triathlon von Zadar dabei, der startet nämlich direkt von unserem Strand.

Das Hotel und der Tagesausflug nach Zadar sind der perfekte Abschluss unseres Kroatien-Urlaubs und eine schöne Erholung zum Ende unserer Reise. Eigentlich wollten wir auf der Rückfahrt nach München noch einen Zwischenstopp in Ljubljana einlegen, den skippen wir und bleiben noch ne Nacht länger.