Das Covid-19 uns mal zu Gourmets werden lässt, hätten wir ja nicht gedacht. Wir essen gerne und gut, kochen jeden Tag frisch, nun probiere wir wieder was neues. Die Corona Krise schafft neue Konzepte. Nach dem wir vor zwei Wochen schon die Gourmetbox vom Tian probiert haben, probieren wir heute den Lieferservice des jungen Münchner Restaurants Gabelspiel – Sterne-Küche an unserem heimischen Herd.

Die zwei Köpfe hinter dem Gabelspiel aus Giesing, Florian und Sabrina Berger, haben eine Gourmet-Box kreiert, bei der man für 75 Euro ein komplettes 3-Gänge-Menü bekommt, samt Brot und Butter, um den Appetit anzuregen. Das Menü wechselt wöchentlich, wir haben die letzte Box vor der Wiedereröffnung bestellt, denn ab 25. Mai dürfen Speiserestaurants in München wieder öffnen:

3 Gänge für 2 Personen
Brot und Butter
~
Stundenei
Erbse, Chorizo und Joghurt
~
Rosa gebratenes Flank
Serviettenknödel, Rüben und Jus
~
Sweets
Zitronengras, Mango und Tapioka

Schon bei der Lieferung gibt es genaue Instruktionen, in welcher Packung Vor-, Haupt- und Nachspeise zu finden sind, dazu gibt es eine Speisekarte mit Kochanleitung. Die einzelnen Gerichte sind dabei perfekt vorbereitet, da die Speisen nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Auge gefallen sollen. Die Beilagen sind sogar in Spritzbeutel eingeschweißt, so können wir uns künstlerisch austoben, denn es soll ja nach etwas aussehen, das Drei-Gänge-Menü für daheim. Außer kreativem Geschick braucht es nur noch einen Topf zum Erwärmen der vakuumierten Gerichte. Was genau zu tun ist, steht auf dem beiliegendem Rezept-Zettel.
Wir müssen für die Vorspeise schon an den Herd, Wasser aufstellen, das Stundenei erhitzen, in der Zwischenzeit die Teller anrichten.

Für den Hauptgang brauchen wir neben einem Wasserbad für die Rüben und die Soße auch eine Pfanne, denn das Flanksteak und die Serviettenknödel wollen angebraten werden.

Was passt zum Sterne-Essen, natürlich ein schöner Wein. Aus unserem Weinkeller wählen wir den Massimago Marone von 2012 und er passt perfekt zu unserem Dinner.

Als Nachspeise wartet ein Mango-Tabiokaragout mit Zitronengras-Panne Cotta mit knusprigen Crumble – also eine angenehme Mischung aus süßen und säuerlichen Geschmacksrichtungen.

Große Portionen können wir nicht erwarten, aber die Essenseinnahme in wohldosierten Dosen macht Spaß, dauert angenehm lange, man wird satt und hat trotzdem nicht das Gefühl, man könne den Heimweg nur noch mit Mühe bewältigen. Ach so, Heimweg gibt es ja keinen mehr.
