Argentinien, Südamerika
Schreibe einen Kommentar

Perito Moreno

Tag 19 – Gletscher hab ich ja nun schon einige gesehen, aber so nahe bin ich bis jetzt noch keinem gekommen. Heute haben wir den Perito Moreno Gletscher besucht. Mal wieder in aller Fruehe geht es los, ueber die ungeteerte Ruta 13 naehern wir uns dem Nationalpark Los Glaciares. Die Gletscher hier sind Auslaeufer des Inlandeises der suedlichen Halbkugel hier in Patagonien erstreckt sich die groeßte zusammenhaengende Eismasse der Erde (22.000km2, so groß wie Hessen), wenn man mal von den Polarregionen absieht.

Ploetzlich baut sich in der Ferne die Eiswand vor uns auf, 60m hoch tuermen sich die Gletscherspitzen, auf der anderen Seite der gruengraue See. Je naeher wir kommen, umso mehr steigt die Spannung. Wir steigen um auf einen Katamaran und naehern uns dem weißen Ungetuem von See Seite. Der Perito Moreno Gletscher soll zwar eigentlich noch immer wachsen, tatsaechlich aber kann er entgegen der globalen Entwicklung seine Groesse in Balance halten.

 Vom Boot aus hat man einen klasse Blick auf die Eismassen und unterschiedlichen Formationen. Mit lautem, ohrenbetauebenden Droehnen stuerzen ab und zu die gewaltigen Eisbrocken in die Tiefe und schwimmend dann als kleine Eisberge im milchig-trueben Wasser. Ein bis zwei Zentimeter pro Stunde bewegt sich der Gletscher nach vorne. Da ca. 1 Kubikmeter ein Gewicht von einer Tonne hat, kann man sich vorstellen, was fuer ein enomer Druck auf dem Eis lastet.

Wir gehen zurueck an Land und klettern auf einem kleinen Trekkingpfad entlang, um dem Gletscher noch ein wenig naeher zu kommen. Immer wenn wieder ein grummeln und droehnen zu vernehmen ist, dann recken sich die Koepfe, die Kameras werden ausgepackt, immer in der Hoffnung das kurze Schauspiel auf den digitalen Chip zu bahnen. Ich hab Glueck und erwische einen guten Augenblick, Sarah kann sogar einen spektakulaeren Absturz auf Video aufnehmen. Spaeter nutzen wir die installierten Balkone und koennen aus noch anderen Perspektiven den Gletscher anschauen. Eigentlich sehr lustig, daß Wasser so eine Faszination ausloesen kann, egal in welchem Aggregatszustand(siehe auch die Iguazu-Wasserfaelle).

Perito MorenoPerito Moreno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..