Asien, Vietnam
Kommentare 2

Ho Chi Minh City

Der erste Eindruck von HCMC, dem frueheren Saigon, ist sehr positiv. Wir steigen aus der Business Class und sind direkt am Immigrationschalter, eine Minute Warten und wir betreten Vietnam. Der Flughafen ist super sauber, leise und kaum Leute – ein krasser Gegensatz zu Doha.

Das aendert sich sobald wir aus dem Flughafen kommen. Viele Leute, schwuele Luft und so ein Summen in der Luft. Man meint man waere mitten in einem Bienenschwarm. Mit dem Taxi fahren wir zum Hotel und waehrend wir aus den Fenster schauen, sehen wir die ganzen Bienen. Es sind die Mopeds, die hier eindeutig in der Mehrzahl sind und sich wild hupend ihren Weg bahnen. Rote Ampeln, das Einhalten der Spur, sogar die Spur des Gegenverkehrs sind kein Gesetz an das man sich halten muesste. Zu viert auf einem Moped oder mit Saeugling und Kindern auf dem Arm, hier gibt es kein Limit. Anfangs bangt man noch mit und hofft, dass es keine Unfaelle gibt, spaeter bringt einem keines der waghalsigen Manoever der Mopedfahrer aus der Ruhe.

Wir erkunden die Umgebung und unser Abendessen besteht aus der traditionellen Pho-Suppe. Am naechsten Morgen Fruehstueck auf der Dachterrasse mit Blick auf HCMC. Auf geht’s zu einem Stadtspaziergang, wo wir an Maerkten, der Oper und der Kathedrale Notre Dame vorbeikommen. Nach einer kulinarischen Staerkung, Amore probiert hier alles aus und bestellt sich insgesamt drei Gerichte, weil ihr die ersten beiden nicht schmeckten, besichtigen wir den Wiederverinigungspalast und das Kriegsrestemuseum. Letzteres zeigt leider wie grausam der Vietnamkrieg gewesen ist und wie Bevoelkerung und Land daruntergelitten haben.

Gegen Sonnenuntergang statten wir der Jadekaiser Pagode der Taoisten einen Besuch ab und suchen uns ein gutes Restaurant, um fuer Amore ein gutes asiatisches Essen zu finden, nach einigen Anlauefen werden wir in der Temple Bar fuendig. Fuer hiesiges Verhaeltnisse teuer, aber gut!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..