Europa, Island
Schreibe einen Kommentar

Vatnajökull

Weiter gehts zum grössten Nationalparks Europas. Im Mittelpunkt steht natürlich der strahlend blau-weisse Vatnajökull, die grösste Eiskappe ausserhalb der Polarregion (dreimal so gross wie Luxemburg). Hier befindet sich auch der höchste(2119m) & tiefste(-300m) Punkt Islands. Vom Vatnajökull wälzen sich diverse Gletscher in alle Richtungen herab.

Dank der Grösse der Eiskappe wird mich der Vatnajökull die nächsten Tage begleiten. Egal wo man sich befindet, er ist omnipräsent. Im Nationalpark Skaftafell mache ich als erstes Station. Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten zu übernachten, auf dem Campingplatz oder auf dem Bauernhof Bölti, den man ehrlich gesagt gar nicht so einfach findet. War man aber erfolgreich, dann sieht man, dass der Hof sensationell gelegen ist und er eine schwindelerregnde Aussicht auf den Sander bietet.

Die Sander sind Relikte vulkanischer Verwüstung. Der in den Bergen vom Gletscher gesammelte Schlick, Sand und Kies wird durch die Flüsse Richtung Meer transportiert und lagert sich dort in riesigen, wüstenähnlichen Ebenen ab.
Es ist jedenfalls verdammt herrlich, eingerahmt von zwei Gletschern, dem Vatnajökull im Rücken, über den Sander aufs Meer zu schauen, ein Viking zu trinken, zu spüren, dass die heutige taffe Wanderung sich morgen bermerkbar machen wird, und zu beobachten, wie die Sonne sich verzweifelt Mühe gibt, am Horizont zu verschwinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..