Europa, Island
Schreibe einen Kommentar

Rund um Island

Nach einiger Zeit Recherche steht der Masterplan, wie Island erkundet werden soll. Gar nicht mal so einfach, mal ist eine Busstrecke gesperrt & aufgrund klimatischer Gründe erst ab 1. Juli befahrbar, dann sind in der geplanten Richtung alle Hostels ausgebucht, etc. Ich entscheide mich für ein Busticket, welches mir erlaubt in einer Richtung um die Insel zu fahren und soviele Stopps zu machen, wie ich möchte(259.000 Kronen, ca, 200€).

Nach der Midsommernacht, nehm ich am nächsten Morgen den Bus nach Skogar, der kleine Ort mit 23 Einwohner liegt idyllisch in Meeresnähe und kuschelt sich am Rand des Gletschers Eyjafjallajökull an die auslaufenden Berge. Höhepunkt des Ortes ist zweifelslos der 62m hohe Skogafoss, der sehr fotogen über die zerklüfteten Felsen seine Wassermassen ausschüttet. Vom Bett in der Jugendherberge ist der Wasserfall bestens zu bewundern und sein kontinuierliches Rauschen wiegt einen abends schnell in den Schlaf.

Vorher geht es aber entlang des Flusses durch die Hügel vorbei an Schluchten und Canyons sowie traumhaften Wasserfällen zu den Ausläufern des Gletschers Eyjafjallajökull. Die Tour ist herrlich, keine Menschenseele, nur ein paar Vögel, die zwitschern, ab & an ein Schaaf was blöckt. Nach 6h bin ich müde und kaputt zurück und freue mich über ein leckeres Fischgericht, wozu mich die Dänen einladen. Lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.