Neueste Artikel

Qantas

Von Singapur nach Brisbane fliegen wir das erste Mal mit der gelobten Qantas Airline. Wir haben Glück der Flug ist überhaupt nicht ausgebucht und ich habe eine ganze Vierer-Reihe im zwei Jahre alten Airbus A330-200 für mich.

Der Sitzabstand im Vergleich zu Emirates ist erheblich, leider viel kleiner. Der LCD hat auch bedeutend kleinere Maße und das Essen kann man nicht vergleichen, ist aber genießbar. Plastikgeschirr und kleine Portionen. Das Entertainment Programm ist nicht so vielseitig, aber eine gute Auswahl ist vorhanden, sogar auf Deutsch. Service ist sogar ein wenig aufmerksamer. Positiv muss man erwähnen, dass jeder Passagier schon zu Beginn des Fluges eine Wasserflasche am Sitz stehen hat. Ärgerlich, das auch diese Airline keine Schlafbrillen und Ohropax mehr am Passagiere in der Eco ausgeben, vor allem aus Nachtflügen ist das ärgerlich.

Das wichtigste sind aber die vier Plätze allein für mich, die ein tolles Bett ergeben. Die Nacht schlafe ich hervorragend. Auch Amore hat schläft bestens.

   
   

Singapur – Sightseeing

Wir sind nur 24h in Singapur und nutzen die Zeit die Stadt zu erkunden. Vor 12 Jahren war ich das letzte Mal hier, damals war es mein erster Besuch in Asien. Wenn ich mir meinen damaligen Reisebericht durchlese, muss ich mich über meine Begeisterung wundern. Klar ist Singapur eine Reise wert, aber wenn man viele andere Flecken in Asien gesehen hat, ist Singapur extrem unspektakulär.

Meine damalige Freude beim Besuch von Singapur, Little India oder China Town war groß, heute hingegen eher gelangweilt. Amore geht es ebenso. Singapur ist eigentlich kaum Asien, alles organisiert, sauber, ruhig, wenig hektisch. Zu Fuß und mit der MRT kreuzen wir quer durch die City und haken die wichtigsten Punkte ab (Raffles Hotel, Bugis & Arab Street, Orchard Road, Little India, Marina Bay, China Town, Kolonialviertel, Gardens Bay the Bay). Eine Dusche im Marina Bay Sands erfrischt uns und wir können uns aus den verschwitzten Klamotten schälen und uns reisefertig machen. Nach 24h Kurzaufenthalt in Singapur fliegen wir heute Abend mit Qantas nach Brisbane.

   
    
 

Singapur – Marina Bay Sands

Amore hatte einen großen Traum, sie wollte unbedingt einmal in Pool vom Marina Bay Sands in Singapur schwimmen und den tollen Ausblick genießen. Das Hotel am Hafen besteht aus 3 Towern und oben drauf liegt wie ein Schiff als Verbindung der Skypark mit dem riesigen Infinity-Swimming-Pool und einer grandiosen Aussicht. Einziger Haken: man muss ein Hotelgast sein und eine Zimmerkarte haben, um dieses Highlight genießen zu können.

  Gesagt, getan. Wir haben ja eh nur einen kleinen Rucksack pro Person im Handgepäck, das andere Gepäck (4 Stück,52,2kg) wird direkt weitergeleitet. Also schnell zur Immigration, geht sau zügig und ganze fünf Minuten später sitzen wir im Taxi zum Hotel. Schneller geht’s wirklich nicht mehr.

   

 Wir hatten hohe Erwartungen an das Marina Bay Sands und wir wurden nicht enttäuscht. Als wir dann das erste Mal auf dem Dach standen wohlgemerkt um zehn Uhr abends, waren wir fassungslos vor Begeisterung. Da war er – einer der berühmten Momente, die einem den Atem rauben. Diesen Pool hatten wir schon unzählige Male auf Fotos und im TV gesehen und da war er schon überwältigend. Aber der Anblick war einfach noch so viel schöner, der InfinityPool war so viel größer und die Aussicht so viel umwerfender als in den kühnsten Träumen.

   

 Das Hotel mit seinen drei Towers und dem drüber liegenden Surfbrett mit dem tollen Pool prägt mittlerweile das Erscheinungsbild von Singapur. Wir planschen in der Nacht, genießen den Blick auf die City und den Hafen und freuen uns  nach dem langen Flug über die Erfrischung. 

Man könnte hier Tage im Hotelkomplex verbringen und einem würde nicht langweilig werden. Egal, ob Riesen Kasino(die Idee mit Roulette unsere Reisekasse aufzubessern, misslang), ShoppingParadies, Kanälen mit Gondeln wie in Venedig, Louis Vuitton Island, Theater, Messe, Museum, einfach alles da.

   

 Im residieren im Deluxe-Tower im 48. Stock (man gönnt sich ja sonst nix) und haben einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Nach der langen Anreise genießen wir noch ein Glas Rotwein und fallen dann in einen tiefen Schlaf in einem weichen KingSize Bett.

   
 

Touchdown Colombo

Geplant hatten wir einen Zwischenstopp in Colombo, Sri Lanka, ja nicht. Da wir unseren Trip ans Ende der Welt so spät gebucht haben, gab es keine direkte Flüge mehr nach Singapur, also legen wir einen 45min Stopp in Sri Lanka ein. Schöne Erinnerungen an unseren Urlaub in 2012 werden wach…

  
   
    
 

Dubai

Am Samstag frühen Abend geht es mit Drivenow ab zum Münchner Flughafen. Emirates ist trotz seiner gefühlten Marktmacht von der Konkurrenz der Star Alliance ins alte Terminal 1 verbannt worden. Schade, aber wir bleiben ja nicht lange. Nun geht’s also wieder los, mit dem A380-800. Auch wenn der A380 (A6-EDZ) mittlerweile schon zum festen Bestandteil innerhalb der Luftfahrt gehört, war es tatsächlich mein Erstflug mit einem der doppelstöckigen Monster. Mit dem Dreamliner von Boeing hatten wir schon unsere Bekanntschaft gemacht, fehlt nun noch der neue A350.

  

Ingenieurstechnisch ist der doppelstöckige Riese natürlich eine Meisterleistung von Airbus. Die Ausstattung bei Emirates in der Holzklasse schlägt so manche Premium-Economy von nicht näher benannten deutschen Fluggesellschaften. Qatar und Etihad sind mindestens gleichwertig.

Auf der Runway 08R/26L starten wir in die Nacht und es geht in die Vereinigten Arabischen Emirate gestartet. Kurzes Dinner und dann das Inflight Entertainment mit dem Namen ICE (Information, Communication, Entertainment) angetestet. Die 2.000 Kanäle mit Hunderten von aktuellen Filmen werden den einen oder anderen sicher um den Schlaf an Bord gebracht haben. Tatsächlich fiel es uns schwer, das Gerät abzuschalten.  Der neue Film von Spielberg und Hanks Bridge of Spies lockte uns erstmal.

 

Im Dunkeln kommen wir an, um dann kurz drauf den Sonnenaufgang zu erleben. Das letzte Mal war ich vor zwölf Jahren hier, seit dem hat sich einiges getan. Das neue imposante Terminal gab es damals noch nicht. Kurzer Touchdown und schon geht’s weiter.