Europa, Island
Schreibe einen Kommentar

SPAS

Die Isländer haben eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt und das bei diesen nicht immer gastfreundlichen klimatischen Verhältnissen. Warum? Ein Grund dafür sind wohl neben dem gesunden Essen (Fisch steht ganz oben) auch die besondere Lage, die geothermischen Felder lassen die Nutzung von Energie in einem anderen Licht erscheinen. Die Insel gilt aus rauchfrei, sieht man mal vom Verkehr ab. Egal ob Sommer oder Winter, die Isländer schwören auf Ihre Schwimmbäder, Spas und Lagunen. Die Kosten sind ja zu vernachlässigen und so gibt es in jedem Kaff mind. ein Schwimmbad. Die Ausstattung ist hoch. Immer vertreten sind ein grosses Becken, diverse Hot Pots, meistens auch Dampfbäder und Saunen. Auf Sauberkeit und Hygiene wird besonders geachtet, Duschgel wird immer gestellt und meist zieht man sich die Schuhe schon im Eingangsbereich aus.

Ich kann mich nicht erinnern in so kurzer Zeit soviele Bäder besucht zu haben und als ich eines Morgen mal um 9.00 Uhr eines der Schwimmbäder anteste, um die Wartezeit auf den Bus zu verkürzen, ist hier schon einiges los. Danach kann man bei dem hier so schnell wechselnden Wetter richtig süchtig werden.
Es ist wirklich so angenehm, bei Sturm, Regen und 7 Grad Aussentemperatur, geniesse ich z.B. im Myvatn Nature Bath Reserve das arg schwefelhaltige türkisgrüne Wasser in der blau schimmernden Lagune, während die Regentropfen einem ins Gesicht prasseln und um mich herum alles voller Dampf ist. Entspannung für Körper und Seele.

Einziger Nebeneffekt der sauberen Energiegewinnung ist, dass das warme Wasser aus jedem Hahn immer nach Schwefel riecht, daran muss man sich beim Kochen und Duschen erstmal gewöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..