Asien, Indonesien, Singapur
Schreibe einen Kommentar

Touchdown Indonesien

Eigentlich will ich ja in den Norden, erstmal nach Malasia und dann weiter nach Thailand. Es kommt aber völlig anders, als geplant.

Am nächsten Morgen verlasse ich Singapur und fahre nach Batham, einer größeren Insel in Indonesien, ca. 1 Stunde von Singapore entfernt. In einem netten Hotel, dem sogenannten Hilltop (liegt wirklich auf der Spitze eines Hügels), kann man schon nett und günstig wohnen. Ich bekomme ein Einzelzimmer incl. Direktzugang zum Pool, schon dekadent, aber günstig. Abends ziehe ich mit Giuseppe aus Turin, Italien los und erkunde die Stadt (ca. 7Mio. Leute wohne auf Batham). Der krasse Unterschied zur sauberen Metropole Singapore, wo ich vom Boden essen würde. Der nette Taxifahrer fährt uns zu einem kleinen indonesischen Foodstall, wo Giuseppe und ich für 6 Sing.Dollar (3 Euro) fürstlich speisen und trinken. Der Koch bittet uns hinter seinen Tresen und wir wählen aus verschieden Gerichten. Super lecker, die indonesische Küche.

Danach wandern wir noch ein wenig durch die Gassen und Straßen, werden tausend mal angehupt, ob wir Taxi oder Motorbike fahren wollen und kleine Kinder betteln oder wollen uns Zeitungen verkaufen. In einem kleinen Shoppingladen erstehe ich für sehr wenig Geld „Original-Nokia“-Zubehör. Erst wollte er mir das Imitat andrehen, aber nachher konnte ich dann doch das Original Headset kaufen. Alles in allem sehr interessant in Indonesia. Netten Eindruck erhalten, ich kehre aber zur ursprünglichen Reiseroute zurück.

Wieder zurück in Singapur, habe ich mich im YMCA eingebucht und den Trip nach Malaka, Malaysia (dort ist der Ursprung von Malaysia) organsiert. Konnte gerade noch den letzten Busplatz ergattern. Interessant ist zu berichten, dass in Singapore es ja eh schon verboten ist Kaugummi zu kauen, in U-Bahnen zu trinken, zu essen, einfach mitten über die Straße zu gehen, wenn in der Nähe eine Ampel ist, etc. nein man darf auch nicht mit erhöhter Temperatur einreisen. Egal ob am Hafen oder am Flughafen, überall haben sie Wärmekameras installiert, die sofort Alarm schlagen. Die Angst vor SARS ist eben immer noch da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..