Jahr: 2017

Everglades

Nach schönen Tagen in Key West starten wir bei Kilometer 0 wir auf dem Highway No 1 und sind schnell aus der heilen Welt zurück in der Wirklichkeit. Ein Bulldozer macht sich an dem riesigen Schutthaufen zu schaffen. Autoteile, Boote und jede Menge Kühlschränke – alles liegt meterhoch aufgetürmt entlang der Straße, die eigentlich zu den Traumrouten dieser Welt gehört. Besonders die spektakuläre Inselkette der Keys, wo Irma, vollgetankt mit dem badewannenwarmen Wasser des Golfes von Mexiko, mit Stärke vier und voller Wucht aufgetroffen war, ist nach dem Sturm noch längst nicht wieder zu alter Stärke zurückgekehrt. Nach den Keys geht es Richtung Westküste und vorher machen wir einen Abstecher zu den Everglades, die vom Lake Okeechobee im Norden bis an die äußerste Südspitze der Florida-Halbinsel reichen. Sie werden auch Grasfluss genannt. Dieser Fluss ist auf den ersten Blick nicht als solcher zu erkennen, da er nur selten als offene Wasserfläche zutage tritt. Vielmehr ist diese bis zu 60 km breite Wasserader oft nur einige Zentimeter tief, so dass fast die gesamte Fläche von Gras …

Key West

Nach der langen Anfahrt über die Keys und die vielen Verwüstungen am Straßenrand, haben wir schon schlimmes befürchtet, aber in Key West scheint die heile Welt zuhause zu sein. Alles picobello und nur ein Haus, welches von einer Palme geteilt wurde, sehen wir. Die nächsten zwei Tage wird diese süße Stadt Key West mit Spitznamen The Conch Republic & Southernmost City in the Continental United States uns beherbergen. Chris hatte uns ein nettes kleines Hotel, eher eine alte Villa mit mehreren Zimmer empfohlen und wir werden herzlich empfangen und das Kinderbett wird schnell bereit gestellt. Wir machen uns schnell frisch und starten zu einem Spaziergang Richtung Mallory Square und Hafen, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Es geht vorbei an alten Holzvillen und viel grüner Vegetation und bunten Blüten. Sehr schönes Südstaaten-Flair. Gerade rechtzeitig treffen wir ein und schauen der Sonne beim Untergehen zu, leider nicht so spektakulär wie erhofft, da ein paar Wolken aufgezogen sind. Uns zieht es weiter durch die Gassen und im Smoking Tuna kehren wir ein. Livemusik und tolle Atmosphäre. Unsere Principessa wieder …

Overseas Highway

Auf dem Highway No 1 verlassen wir Miami Richtung Keys. Wir sind gespannt was uns erwartet. Vor 8 Wochen wütete hier der schlimmste Hurrikan aller Zeiten namens Irma. Zwischenzeitlich waren Straßen und Brücken unpassierbar. Da wir uns gerne Key West anschauen möchten, wagen wir die Fahrt auf dem Highway 1. Vom State Pennekamp State Park bis zum Ende in Key West sind es 102 Meilen, da wir aus Miami West gestartet sind beträgt nochmehr und die Nettofahrzeit liegt bei ca 4h, wir machen aber häufig Stopps um die Aussicht zu genießen. Auf den ersten Meilen ist von Zerstörung nicht viel zu sehen, aber Meile um Meile sehen wir die Auswirkungen, entwurzelte Bäume und viel viel Sperrmüll auf den Straßen, alte Sofas, Kühlschränke und Müll, den man hier zur Abholung zusammengetragen hat. Kaputte Boote, Autos und zerstörte Campingmobile säumen den Weg. Wäre nicht Key West das Ziel und dies nicht der einzigste Weg, wir würden es sicher umfahren. Von Key Largo, geht es über Marathon, die 7 Miles Bridge, den Bahia Honda State Park und vielen …

Welcome to Miami

Party in the city where the heat is on. All night on the beach til the break of dawn Welcome to Miami Bouncin‘ in the club where the heat is on All night on the beach til the break of dawn. I’m going to Miami, welcome to Miami! Partying in the city or in the clubs können wir zwar nicht, da unsere Principessa noch ungern nachts alleine ist, dafür aber dürfen wir dank ihres Jetlag die Morgendämmerung und den Sonnenaufgang bewundern. Unser süßes Apartment in der Collins Ave ist nur 3min entfernt vom Strand, da ist das relativ easy machbar. Als wir in Miami Beach ankommen ist das Wetter noch schön, allerdings schon recht windig. Ein kleiner Tropensturm hat sich angekündigt. Am nächsten Morgen können wir das Frühstück noch draußen genießen, danach fängt es an zu nieseln und stürmen. Wir machen trotzdem einen Spaziergang am Strand und auf dem Boardwalk Richtung Oceandrive. Nordisch by nature. Leider sind unsere Regenjacken ja nicht mitgekommen, da Lufthansa auf dem Direktflug LH460 den Koffer nicht transportierte, die wären jetzt …

MUC – MIA

Unsere kleine Principessa hat sich auf unseren gemeinsamen Touren in Deutschland und Europa bestens bewährt und darf nach ihrem ersten Geburtstag ihren ersten Langstreckenflug antreten. Mit Lufthansa starten wir ab München direkt nach Miami. Am Gate bekomme ich mit wie sich jemand in die Business Class einkauft und da der Platz neben uns beim Checkin noch frei war, lass ich den spontan mal blocken. Das Bodenpersonal war mehr als unterstützend (Freundlichkeit wirkt immer), denn nun haben wir drei Plätze und könnten den bei Lufthansa zugelassenen Kindersitz für unsere Kleine nutzen. Könnten wir in der Theorie, in der Praxis haben wir die Edelplätze am Notausgang und da darf man den leider nicht anschnallen. Egal, dafür bauen die Stewardessen gleich nach dem Start vor uns ein praktisches Kinderbett auf und unsere Principessa lässt sich diesen Luxus nicht nehmen und schläft während des knapp 11h langen Fluges zweimal tief und fest, idealerweise jeweils während den Mahlzeiten. Der Flug mit Lufthansa ist natürlich nicht vergleichbar mit den arabischen Airlines, aber uns gehts gut. Die Kleine macht es wie ein …

Verflogen

Wenn man woanders landet als erwartet, ist das jedes Mal nervig und ermüdend. Eine kleine Auswahl… Das erste Mal war der dichte Nebel von Memmingen Schuld, die Boeing der Ryanair hatte schon ein paar Runden über dem Allgäu gekreist und der Pilot traute sich wegen der fehlenden technischen Landeunterstüzung nicht zu landen. Schließlich visierte er Friedrichshafen an und wir wurden in Bussen zum Zielort gefahren, 2h Busschaukelei entlang am Bodensee. Besonders ärgerlich, wenn die Zahnschmerzen einen leiden lassen und der Zahnarzt in weite Ferne rückt. Beim zweiten Mal sollte der Flug von Zürich nach Düsseldorf gehen. Aufgrund einer Bormbendrohung am Zielort wurden dann alle Flugzeuge nach Köln umgeleitet. Das Vorfeld glich schnell einem riesigen Parkplatz auf dem sich die Flugzeuge stauten. Nach dem Auftanken dauerte es dementsprechend bis alle sich wieder eingefädelt haben, wenigstens komme ich in den seltenen Genuss einer direkten Flugverbindung von Köln nach Düsseldorf. Mein Meeting in der Agentur schaffe ich mit 5 Minuten Verspätung. Der Businestrip von Berlin nach München stand unter keinen guten Voraussetzungen. Erst wurde ich auf Air Berlin …

Condor

Auf dem Flug mit Condor nach Mallorca kam mir eine Kindheitserinnerung in den Sinn, die wohl schon 33/34 Jahre zurückliegt. Bereits damals waren wir auf der größten Insel der Balearen im Urlaub. Die Tage auf Mallorca in der Bucht von Cala Millor mit viel Strand und Meer waren im Fluge vergangen. Am Rückreisetag durften wir Kids ausnahmsweise mal Burger und Pommes essen bevor es zum Flughafen ging. Schon damals war für mich Fliegen das Größte, schnell von einem Ort zum anderen gelangen sowie die Größe der Flughäfen und Flugzeuge war für einen kleinen Buben schon beeindruckend. Das Highlight eines jeden Fluges waren aber die kleinen Geschenke für die Kinder und natürlich das Essen mit den vielen kleinen Schalen. Warum mich kleine abgepackte Butterpäckchen und Marmeladen in Minigrößen so faszinierten weiß ich bis heute nicht. Vielleicht war es die Überraschung, man wusste ja nie was man bekam. Die Vorfreude auf das Menü auf den Rückflug war also dementsprechend groß. Kaum waren wir in der Luft startet ein Grummeln im Bauch und es dauert nicht lange bis …