Der große weisse Fleck
Man könnte meinen, ich flieg extra dahin, wo der weiße Fleck am größten ist, aber das stimmt ja gar nicht. 😉
Man könnte meinen, ich flieg extra dahin, wo der weiße Fleck am größten ist, aber das stimmt ja gar nicht. 😉
Die Jungs der Tour leiden schon, weil die Fotos nur nach und nach veröffentlicht werden, hier mal wieder ein kleiner Schwung von Impressionen: [polaroid=3,550,500]
Vor langer, langer Zeit haben wir in unserem Kippenberg Politik / Wirtschaftskurs einen Film über Bremen erstellt, der dann im Rahmen eines EU Projektes an unsere Partnerschule in Nordirland geschickt wurde. Tja, damals waren wir noch jung, die Technik analog und nicht sehr ausgereift, trotzdem haben wir für damalige Verhältnisse einen Topfilm in den Studios des Offenen Kanals Bremen erschaffen. Der Film war nachher so beliebt, daß wir in der Hotrotation gelaufen sind, also immer dann, wenn eine Lücke gefüllt werden mußte. Immerhin ein kleiner Erfolg. Die schlechte Bildqualität mag man dann ja gerne entschuldigen. Und nun Film ab: *Video: kippenberg
Mensch, ewig nicht zum Bloggen gekommen, aber nun gehts bald wieder los. Die Blogsoftware ist nun auch auf dem neuesten Stand. Dadurch sollten eventuelle Sicherheitslücken behoben worden sein.
Die letzten Wochen war viel Besuch hier, Tello, Mum, Conny, Thomas, Sarah, Oli, Jule, Barbe und Frank. Danke an alle. Leider haben wir irgendwie keine Fotos gemacht, dafür hat Tello aber ein kleines Video erstellt. Das darf man natürlich keinem vorenthalten. Man sieht auch mal meine neue Karre in Aktion. [MEDIA=2]
Obwohl ich zwischenzeitlich nochmal auf Malle war, hier noch ein paar Pics von der ersten Tour:
Dank der streikenden Lokführer und dem Tarifverhandlungswirrwarr bei der Bahn, hab ich mich gestern entschieden, mir einen Mietwagen bei Sixt zu mieten. Obwohl ich mir ja fest vorgenommen hatte mit dem ICE anzureisen, hab ich dann doch gekniffen. Das Risiko auf dem Münchner Hauptbahnhof hängen zu bleiben, schien mir zu groß. Tja und Sixt stellte mir einen schönen 3er Touring zur Verfügung, allerdings was für einen…
Den Mallorca-Bericht bin ich ja eigentlich noch schuldig, wird aber hier nicht veröffentlicht, dafür gibt es jetzt das zusammenfassende Video (~11 min). Viel Spass. *Video: mallorca – team on tour
Gestern war es also soweit, meine Premiere im Profisport und gar kein schlechter Einstieg. Die 39,80 km der Strecke A mit 580 Höhenmetern wurde mit 1:36:14.68 bewältigt, war selbst überrascht. Aber nicht nur ich, Flo und Andre (auch vom Team „Brennende Waden“) hatten letztes Jahr schlechter abgeschnitten. Dies Jahr haben sie aber die schwierigere B-Tour bewältigt, Hut ab, da trainier ich erstmal noch, um das zu bewältigen.
Jajaaaaa, so schön kann es sein, Impressionen vom Montag: